Vorträge und Seminare zum Thema “Sexualisierte Gewalt” – Awareness für Schulen und Unternehmen
Als Expertin für das oben genannte Thema biete ich Vorträge und Seminare an. Meine Workshops richten sich an Schulen, Fachpersonen und Unternehmen, die aktiv gegen sexuelle Belästigung und für das Wohlbefinden ihrer Teams eintreten möchten. Mit praxisorientierten Ansätzen helfe ich dabei, ein Bewusstsein zu schaffen und die mentale Gesundheit in Schulen und Unternehmen nachhaltig zu fördern.
Mit meiner Arbeit möchte ich bildlich gesprochen nicht nur Feuer löschen, sondern das Brandrisiko verringern.
"Sexuelle Belästigung- nein zu Catcalling und anderen Übergriffen am Arbeitsplatz"
Stolpern Sie vielleicht über den Begriff Catcalling? Es geht nicht darum, alles zu wissen, aber um die Offenheit Dinge dazu zu lernen. Und dabei möchte ich Sie und Ihr Team gerne unterstützen.
Leider erleben Mitarbeitende in Firmen immer wieder Grenzüberschreitungen. Die Aufarbeitung dieser sollte nicht nur bei den Betroffenen liegen. Ein Grundverständnis von sexualisierter Gewalt muss in jedem Team vorhanden sein und eine Vorbeugung von Gewalt und damit dem Erhalt eines gesunden Klimas am Arbeitsplatz, dürfte auch im Sinne eines jeden Arbeitgebers sein. In einer Gesellschaft, in der man nicht um aktuelle Themen wie beispielsweise der “Me too- Bewegung” vorbeikommt und immer sichtbarer wird, wie Frauen unter Macht-Strukturen leiden, müssen Maßnahmen zum Schutz dieser ergriffen werden. Der Kollege, der sich auf der Weihnachtsfeier erlaubt, ohne zu fragen seine Kollegin zu küssen; der Chef, welcher der Mitarbeiterin “Komplimente” zu ihrer Figur macht; der Vorgesetzte, der nach Dienstende seiner Praktikantin eine Whatsapp-Nachricht mit eindeutigen Emojis schickt.. das alles sind keine Einzelfälle. Werden Sie nicht Teil der nächsten Gewaltsituation und sorgen Sie für eine frühzeitige Aufklärung in Ihren Teams!
..Damit keiner am Ende sagen kann “Aber das habe ich nicht gewusst.”
"Sexualisierte Gewalt- Grundwissen und eigene Grenzen setzen lernen"
Frühzeitige Aufklärung an Schulen zum Thema “sexualisierte Gewalt” kann dafür sorgen, dass sich Kinder und Jugendliche besser schützen können, ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen entwickeln, sowie die Grenzen anderer Menschen kennen und respektieren lernen. Deshalb biete ich in Schulen, aber auch in meiner Praxis (präventive) Sitzungen für Jugendliche an, um ihre Grenzen besser kennenzulernen, "nein" zu sagen, und in Zukunft den eigenen Körper vor Übergriffen besser schützen zu können. Die Selbstwert- Arbeit mit Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen. Hier können wichtige Grundsteine für ein gewaltfreies Leben geschaffen werden.
Im Rahmen meiner Arbeit an verschiedenen Schulen über die Mädchenberatungsstelle, wurden mir viele Situationen anvertraut, in denen Schüler*innen Grenzüberschreitungen erlebt haben und ihnen zu dem Tatzeitpunkt die eigenen Grenzen und Bedürfnisse nicht bewusst waren. Ab wann ist es Belästigung? Schaffe ich es nein zu sagen? Übertreibe ich? Diese Fragen wurden mir immer wieder gestellt und spiegeln fehlendes Wissen zum Thema Gewalt wider.
Gern komme ich auch an Ihre Schule und biete in einem Rahmen von 1 bis 2 Unterrichtsstunden Aufklärung zu dem Thema "sexualisierte Gewalt" und "häusliche Gewalt" an.
Damit Schüler und Schülerinnen lernen können, sich zukünftig zu schützen.
Vorträge und Seminare zum Thema “Online-Dating” für Fachpersonen in psychologischen Beratungsstellen
"Dating-Apps in der psychologischen Beratung- Basiswissen und Bindungstheorie"
Häufig haben Mitarbeiter*innen nur wenig Ideen zu der Lebenswirklichkeit der jüngeren Generationen und den Herausforderungen beim Dating. Ich möchte Ihnen einen Überblick über die aktuellen Dating-Apps geben und von möglichen Auswirkungen der Nutzung dieser Apps auf Verhaltensweisen beim Kennenlernen erzählen. Außerdem erläutere ich anhand der Bindungstheorie ein paar Dynamiken beim Online-Dating. Anschaulich, humorvoll und leicht verständlich für alle. :)